Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
Logo/Link zur Startseite
  • Start
  • Gemeinschaft
    • Das sind WIR
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Beratungsteam
    • Schulhund
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
    • Schulgeschichte
  • Lernraum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Ganztagsangebote
    • Berufsorientierung
    • MTG digital und medial
  • Erlebnis
    • Aktuelles
    • Fahrten
    • Projekte
    • Feste
    • Erasmus
  • Unterstützungsraum
    • Ins Gespräch kommen
    • Konflikte lösen
    • Krisen bewältigen
    • Um finanzielle Unterstützung bitten
    • Orientierung geben
    • Schatzkiste nutzen
  • Förderstandort
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Begabtenförderung
    • Intensivierung
    • Sprachförderung
    • Ankommen
  • Zukunftswerkstatt
    • Schulentwicklung
    • Schulleitbild
    • MTGrundsätze
    • Unser Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Lernraum
  • Schulfächer
  • Physik
  • Infoabend

Infoabend

Physik am MTG Augsburg

Informationsabend 2017

 

Wer es am Infotag leider nicht geschafft hat, eine Karte für unsere Physikstunde zu ergattern, bekommt hier die Anleitungen für ein paar Experimente zum Selberausprobieren.

 

Physik-Show Infoabend am MTG Augsburg

Experiment 1: Der Ballon

 

Du benötigst: 1 Luftballon, 1 Pullover, 1 Wasserhahn

Reibe einen aufgeblasenen Luftballon einige Zeit lang an deinem Pullover. Am besten funktioniert ein Wollpullover.

Gehe zum Wasserhahn und drehe diesen soweit auf, bis ein dünner Wasserstrahl aus dem Hahn läuft. Nähere nun den Luftballon dem Wasserstrahl, ohne diesen jedoch zu berühren.


Was passiert?


Physik-Show-Infoabend MTG Augsburg

Experiment 2: Die mysteriöse Flüssigkeit

 

Du benötigst: Maisstärke, Wasser

Mische in einem Becher 3 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser. Nimm deinen Zeigefinger und drücke langsam auf die Flüssigkeit.

Was passiert?

Versuche nun mit deinem Zeigefinger schnell auf die Flüssigkeit zu drücken.

Was stellst du nun im Vergleich zu vorher fest?

 

Wenn Du mehr wissen willst, recherchiere den Begriff nicht-newtonsche Flüssigkeit.


Physik Infoabend Experiment MTG

Experiment 3: Der schwarze Filzstift

 

Du benötigst: Filzstifte in verschiedenen Farben, Kaffeefilter, Wasser

Welche Farbe hat ein schwarzer Filzstift? Schwarz? Sicher? Und ein roter, blauer?

Male zuerst mit den Filzstiften auf den Kaffeefilter jeweils einen dicken Punkt, in einer Reihe, etwa 1-2cm vom Rand entfernt.

Achte darauf, dass die verschiedenen Punkte genug Abstand voneinander haben. Tauche anschließend den Rand des Kaffeefilters in die Wasserschale, sodass das Wasser deinen Farbpunkt nicht berührt.

Bekommst Du auch so schöne Streifen mit den Farben? 

 
nach oben
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg