Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
Logo/Link zur Startseite
  • Start
  • Gemeinschaft
    • Das sind WIR
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Beratungsteam
    • Schulhund
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
    • Schulgeschichte
  • Lernraum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Ganztagsangebote
    • Berufsorientierung
    • MTG digital und medial
  • Erlebnis
    • Aktuelles
    • Fahrten
    • Projekte
    • Feste
    • Erasmus
  • Unterstützungsraum
    • Ins Gespräch kommen
    • Konflikte lösen
    • Krisen bewältigen
    • Um finanzielle Unterstützung bitten
    • Orientierung geben
    • Schatzkiste nutzen
  • Förderstandort
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Begabtenförderung
    • Intensivierung
    • Sprachförderung
    • Ankommen
  • Zukunftswerkstatt
    • Schulentwicklung
    • Schulleitbild
    • MTGrundsätze
    • Unser Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unterstützungsraum
  • Krisen bewältigen

Krisen bewältigen

Beratungsangebote am MTG Augsburg: Vom Problem zur Lösung

An unserer Schule erhalten Sie für Ihre unterschiedlichen Anliegen professionelle Unterstützung.

Beratungsinstanzen

Für Beratungsgespräche stehen folgende Personen zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist über das Elternportal möglich.

Schulpsychologie StR Moritz Schuster Beratung und Begleitung bei schulischen Schwierigkeiten, Krisen und Konflikten im individuellen, psychosozialen sowie familiären Bereich, Testungen, Teilleistungsstörungen, Hochbegabung, Inklusion
  StRin Barbara Schiller-Rieber (derzeit in Elternzeit) mentale Probleme, psychische Krisen
Beratungslehrer StR Felix Herrmann Beratung bei Laufbahnfragen und -problemen sowie pädagogischen Themen, Schulabschlüsse, Lern-und Leistungsschwierigkeiten
Schulsozialarbeit Dipl.-Sozialpäd. (FH) Martina Fiehl Beratung und Begleitung bei Krisen und Konflikten im individuellen, psychosozialen sowie familiären Bereich (für Schüler:innen und Eltern)
Lerncoaching OStRin Carina Teufel Lerncoaching, Inklusion, Mädchengruppe MTGirl Power
Stufenbetreuer OStR Winfried Gunst Unterstufe (Klasse 5-7): Beratung bei sozialen u. pädagogischen Problemen, Ausbildungsrichtungen
  StDin Maria Kapfer Mittelstufe (Klasse 8-11): Beratung bei sozialen u. pädagogischen Problemen, Ausbildungsrichtungen
  StDin Jessika Kosmala Oberstufe Q12: Kurswahl Abitur, mentale u. soziale Probleme
  StD Joachim Drexel neue Oberstufe: Kurswahl Abitur, mentale u. soziale Probleme
Ganztagskoordination OStRin Eveline Moog organisatorische Abläufe offener und gebundener Ganztag, pädagogische und soziale Probleme im Ganztag

Eine Auflistung von Ansprechpartnern bei psychologischen Fragen im Kindes- und Jugendalter finden Sie hier und weitere Informationen können Sie diesbezüglich auch auf der Homepage der Staatlichen Schulberatungsstelle einsehen.


Unsere Schulpsycholog:innen, Beratungslehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin vor Ort sind erste Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche mit besonderen Beeinträchtigungen oder bei sozialen und psychischen Notlagen, die über Schulprobleme hinausgehen.


Schulpsychologe

Moritz Schuster

Raum C206 im Dillmannhaus

Sprechzeiten: Mittwoch, 12:55-13:40 Uhr, Freitag 10:15-10:40 Uhr und nach individueller Vereinbarung

Terminvereinbarungen über das Elternportal sowie telefonisch unter 0821-3241512

 


Beratungslehrer

Felix Herrmann

Raum C206 im Dillmannhaus

Sprechzeiten: Montag 12:55-13:40 Uhr und nach individueller Vereinbarung 

Terminvereinbarungen über das Elternportal sowie telefonisch unter 0821-3241512

 


Sozialpädagogische Hilfen an Schulen (SaS)

Sozialpädagogin: Martina Fiehl 

Raum A010 im EG

Sprechzeiten: Dienstag, 9:30-11:25 Uhr, Donnerstag 12:55-13:40 Uhr und nach individueller Vereinbarung

Terminvereinbarungen über das Elternportal sowie telefonisch unter 0821-3241519 oder 0172-4083262

 


Lerncoaching

Carina Teufel

Raum C206 im Dillmannhaus

Sprechzeiten: Donnerstag 11:25-12:10 Uhr und nach individueller Vereinbarung 

Terminvereinbarungen über das Elternportal


Hilfe bei psychologischen Erkrankungen

Ansprechpartner bei psychologischen Erkrankungen

 
Das Beratungsteam des MTG Augsburg

Beratungsteam

sia. Sozialpädagogisches Institut Augsburg am MTG Augsburg
Beratung am MTG

Beratungskonzept

nach oben
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2024 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg