Das Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg (MTG) hat das Ziel, das Web-Angebot unter mtg-augsburg.de barrierefrei zugänglich zu machen im Einklang mit dem BFSG, das in Deutschland den European Accessibility Act (EAA) umsetzt, sowie dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite mtg-augsburg.de.
Diese Erklärung wurde erstmals erstellt am: 26.5.2025
Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft/aktualisiert am: 26.5.2025
Das Web-Angebot mtg-augsburg.de wurde so angepasst, dass es so weit möglich mindestens dem Standard WCAG 2.2 Level AA entspricht.
Wichtigste Eigenschaften der Website, die Barrierefreiheit unterstützen:
In Portrait- und Landscape-Ansicht ist für alle Bildschirmbreiten immer der gesamte Inhalt sichtbar. Auch bei einer Browser-Zoom-Einstellung von 200% ist der gesamte Inhalt sichtbar. (WCAG 1.4.4)
Alle Seiten können ohne Maus bedient werden.
Vorwärtssprung auf der Seite funktioniert über die Tab-Taste; Rückwärtssprung mit Shift-Tab.
Aktionen kann man mit der Returntaste auslösen (Links aufrufen, Buttons betätigen…).
Für komfortablere Tastatur-Bedienbarkeit wurden zusätzlich die Buttons “Menü überspringen” (oben) und “nach oben” (unten) eingeführt. (WCAG 2.4.1)
Elemente, die per Tastatur angesprungen werden, werden gehighlightet: Bei Texten erscheint ein deutlich sichtbares Outline, verlinkte Bilder zeigen einen Zoom-In-Effekt, wenn sie fokussiert werden. (WCAG 2.4.7)
Bitte beachten Sie: Es empfiehlt sich, bei ausschließlicher Tastaturbedienung den Mauszeiger aus der Website hinaus zu bewegen; steht der Mauszeiger z.B. auf einem Bild-Link, dann wird dieser Bild-Link per Tab nicht angesprungen.
Für die übliche Tastatur-Bedienung von Browser-Funktionen informieren Sie sich bitte über Ihren jeweiligen Browser. Viele Browser-Shortcuts sind universell, siehe z.B. hier: Browser-Shortcuts
In Mozilla Firefox / Windows gilt z.B.:
Fenster schließen per Tastatur: Strg W oder Alt F4
Neuen Tab öffnen: Strg T
Aktiven Tab schließen: Strg W
Tab wechseln: Strg Tab
Zur Orientierung auf der Website tragen neben Hauptmenu und Servicemenu auch das Breadcrumb-Menü sowie die Sitemap bei. (WCAG 1.3.4)
Kleinschrift wurde überall im Inhaltsbereich entfernt.
Bei kleineren Bildschirmbreiten wurde für die Übersichtlichkeit darauf verzichtet, die erste Menüebene in Großschrift darzustellen, weil sonst ein Umbruch erfolgt.
Seiten sind mit Browserzoom ohne Inhaltsverlust vergrößerbar.
Der Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund wurde durchgängig überprüft und z.T. erhöht.
Alternativ-Texte von Grafiken wurden z.T. überarbeitet (dennoch ersetzen sie die Bilder nicht immer gleichwertig). Die weitere Überarbeitung erfolgt während der inhaltlichen Pflege durch die RedakteurInnen. (WCAG 1.1.1)
Title-Texte von Grafiken und Links wurden z.T. überarbeitet: Es erscheinen nur noch Title-Texte, die inhaltlich einen Mehrwert bringen. Die weitere Überarbeitung erfolgt während der inhaltlichen Pflege durch die RedakteurInnen.
Die nachstehenden Inhalte sind aktuell noch nicht barrierefrei:
PDF-Dateien sind großteils (da vor dem 28.6.25 erstellt) nicht in einem barrierefreien Format abrufbar. Aufgrund der Menge der zu aktualisierenden PDFs verweisen wir auf unverhältnismäßige Belastung im Sinn von § 9 (4) BayDiV.
Eingebundene Videos sind noch nicht transkribiert oder mit Untertiteln versehen.
Es sind noch nicht alle komplexen Grafiken mit Transkripten versehen.
Aufgrund der Menge der zu aktualisierenden Videos und Grafiken verweisen wir auf unverhältnismäßige Belastung im Sinn von § 9 (4) BayDiV.
Wir unterstützen die gängigen Browser (Chrome, Firefox, Edge) in der aktuellen Version. Bei älteren oder abweichenden Browsern können Fehler auftreten.
Nicht-barrierefreie Inhalte stellen wir Ihnen auf Anfrage in einem barrierefreien Format zur Verfügung.