Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
Logo/Link zur Startseite
  • Start
  • Gemeinschaft
    • Das sind WIR
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Beratungsteam
    • Schulhund
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
    • Schulgeschichte
  • Lernraum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Ganztagsangebote
    • Berufsorientierung
    • MTG digital und medial
  • Erlebnis
    • Aktuelles
    • Fahrten
    • Projekte
    • Feste
    • Erasmus
  • Unterstützungsraum
    • Ins Gespräch kommen
    • Konflikte lösen
    • Krisen bewältigen
    • Um finanzielle Unterstützung bitten
    • Orientierung geben
    • Schatzkiste nutzen
  • Förderstandort
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Begabtenförderung
    • Intensivierung
    • Sprachförderung
    • Ankommen
  • Zukunftswerkstatt
    • Schulentwicklung
    • Schulleitbild
    • MTGrundsätze
    • Unser Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Lernraum
  • Ausbildungsrichtungen

Ausbildungsrichtungen

Drei Ausbildungsrichtungen am MTG Augsburg, symbolisiert durch laufende grüne Schuhe

DREI Ausbildungsrichtungen am MTG

  • Sprachlich

 

Englisch - Latein - Italienisch oder

Englisch - Französisch - Italienisch

Im sprachlichen Gymnasium lernen die Schüler:innen neben den ersten beiden Fremdsprachen eine weitere. Am MTG bieten wir Italienisch als dritte moderne Fremdsprache an. Auf Schüleraustauschen, bei eTwinning-Projekten oder auf Erasmus-Mobilitäten können unsere Schüler:innen ihre neu erworbenen Kenntnisse erproben, ausbauen, die Kultur des Landes kennen lernen und Freundschaften knüpfen.

 

  • Naturwissenschaftlich-technologisch

 

Englisch - Latein oder

Englisch - Französisch

Im naturwissenschaftlichen Gymnasium erhalten die Schüler:innen eine vertieften Einführung in die naturwissenschaftlichen Fächer Physik, Chemie und Informatik. In den Chemie- und Physik-Übungen werden die Klassen, in zwei Gruppen geteilt, an das naturwissenschaftliche Arbeiten und seine Methoden herangeführt.

 

  • Sozialwissenschaftlich

 

Englisch - Latein oder

Englisch - Französisch

Im sozialwissenschaftlichen Zweig werden vor allem soziale Schlüsselqualifikationen erworben. Die Fächer Politik und Gesellschaft sowie die Sozialpraktische Grundbildung stehen im Vordergrund. Diese werden durch außerschulische Praktika und interessante Projektarbeit unterstützt. Zudem müssen die Schüler:innen im SWG-Zweig ein Sozialpraktikum ableisten.

 

 

Am MTG starten die Schüler:innen in der 5. Jahrgangsstufe mit Englisch als erster Fremdsprache.

In der 6. Jahrgangstufe entscheiden sie sich für die zweite Fremdsprache - Latein oder Franzöisch. 

Im sprachlichen Zweig belegen die Schüler:innen in der 8. Jahrgangsstufe Italienisch als dritte Fremdsprache.

Zudem besteht die Möglichkeit, in der 11. Jahrgangsstufe Latein oder Französisch durch spätbeginnendes Italienisch zu ersetzen. 

 

 

 

 
Link zur Stundentafel G9

Stundentafel G9

nach oben
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg