Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
Logo/Link zur Startseite
  • Start
  • Gemeinschaft
    • Das sind WIR
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Beratungsteam
    • Schulhund
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
    • Schulgeschichte
  • Lernraum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Ganztagsangebote
    • Berufsorientierung
    • MTG digital und medial
  • Erlebnis
    • Aktuelles
    • Fahrten
    • Projekte
    • Feste
    • Erasmus
  • Unterstützungsraum
    • Ins Gespräch kommen
    • Konflikte lösen
    • Krisen bewältigen
    • Um finanzielle Unterstützung bitten
    • Orientierung geben
    • Schatzkiste nutzen
  • Förderstandort
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Begabtenförderung
    • Intensivierung
    • Sprachförderung
    • Ankommen
  • Zukunftswerkstatt
    • Schulentwicklung
    • Schulleitbild
    • MTGrundsätze
    • Unser Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Förderstandort
  • Individuelle Lernzeitverkürzung

Individuelle Lernzeitverkürzung

ILV MTG - Grafik: Glückliches Kind vor Schulheften

Individuelle Lernzeitverkürzung am MTG

 

Innerhalb des neunjährigen Gymnasiums besteht die Möglichkeit, nach pädagogischer Begleitung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 die Jahrgangsstufe 11 auszulassen und das Abitur bereits nach acht Jahren abzulegen.

Das Angebot dieser „Individuellen Lernzeitverkürzung“ (ILV) richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der derzeitigen achten Jahrgangsstufe, die eine Verkürzung der Lernzeit  beabsichtigen oder in Jahrgangsstufe 11 ein Auslandsschuljahr planen und sich frühzeitig auf den Wiedereinstieg in das bayerische Gymnasium vorbereiten möchten.

Im Rahmen der ILV werden die Schülerinnen und Schüler in eigenen Kursen, die sie in den Jahrgangsstufen 9 und 10 insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und einer Fremdsprache zusätzlich zum regulären Unterricht besuchen, auf das Auslassen der Jahrgangsstufe 11 vorbereitet. Darüber hinaus werden ihnen Mentoren als persönliche Begleiter und Ansprechpartner an die Seite gestellt. Die zusätzlichen Präsenzzeiten, die für die Schülerinnen und Schüler mit dem Besuch des Begleitangebots verbunden sind, bewegen sich mit zwei Schulstunden pro Woche in einem angemessenen Rahmen.


Die Anmeldung für die Teilnahme an diesem Programm findet im zweiten Schulhalbjahr der 8. Jahrgangsstufe statt.

Weitere Informationen zum Programm der Individuellen Lernzeitverkürzung sind hier auf den Seiten des Bayerischen Kultusministeriums zu finden.

Ansprechpartner für das Programm der Individuellen Lernzeitverkürzung am Maria-Theresia-Gymnasium ist unser Schulpsychologe Moritz Schuster.


Im Schuljahr 2024/25 finden folgende ILV-Kurse statt:

 

ILV Deutsch 10. KlasseDr. Ivana Lohrey
ILV Deutsch 9. KlasseThomas Tschierse
ILV Englisch 10. KlasseEva Oberndörfer
ILV Englisch 9. KlasseHerr Eitel
ILV Geschichte 10. KlasseJudith Lauton
ILV Mathematik 10. KlasseAnja Lorenz
ILV Mathematik 9.KlasseManfred Dirr
 
nach oben
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2024 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg