Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
Logo/Link zur Startseite
  • Start
  • Gemeinschaft
    • Das sind WIR
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Beratungsteam
    • Schulhund
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
    • Schulgeschichte
  • Lernraum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Ganztagsangebote
    • Berufsorientierung
    • MTG digital und medial
  • Erlebnis
    • Aktuelles
    • Fahrten
    • Projekte
    • Feste
    • Erasmus
  • Unterstützungsraum
    • Ins Gespräch kommen
    • Konflikte lösen
    • Krisen bewältigen
    • Um finanzielle Unterstützung bitten
    • Orientierung geben
    • Schatzkiste nutzen
  • Förderstandort
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Begabtenförderung
    • Intensivierung
    • Sprachförderung
    • Ankommen
  • Zukunftswerkstatt
    • Schulentwicklung
    • Schulleitbild
    • MTGrundsätze
    • Unser Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unterstützungsraum
  • Konflikte lösen
  • Transkript Grafik Kommunikationswege

Transkript Grafik Kommunikationswege

Die Grafik “Kommunikationswege” ist aufgeteilt in drei Teile, die jeweils waagerechte Kommunikationswege nach rechts, symbolisiert durch Pfeile, beinhalten:

  • Noten
  • SchülerInnen
  • Lehrkräfte

Kommunikationswege:

Noten:

Von hier gibt es zunächst zwei Pfeile Richtung Fachlehrkraft und Klassleitung (Ebene1), anschließend einen Pfeil zu Fachbetreuung (Ebene 2) und von hier zu Schulleitung(Ebene 3).
Bei Fragen zu Noten sind also die oben genannten Ansprechpartner in der angegebenen Reihenfolge der Ebenen zu kontaktieren. 
Die jeweils nächste Ebene wird kontaktiert, wenn die Frage/das Problem auf der vorigen Ebene noch nicht geklärt werden konnte.

SchülerInnen:

Von hier gibt es zunächst zwei Pfeile zu Klassleitung und Klassensprecher (Ebene 1) und anschließend drei Pfeile Richtung Verbindungslehrkraft, Schulsozialarbeiterin und Stufenbetreuung (Ebene 2); von hier führt ein Pfeil zu Schulleitung (Ebene 3).
Bei Fragen und Problemen von SchülerInnen sind also die oben genannten Ansprechpartner in der angegebenen Reihenfolge der Ebenen zu kontaktieren. 
Die jeweils nächste Ebene wird kontaktiert, wenn die Frage/das Problem auf der vorigen Ebene noch nicht geklärt werden konnte.

Lehrkräfte:

Von hier gibt es zunächst einen Pfeil zu Klassleitung (Ebene 1) und anschließend vier Pfeile Richtung Verbindungslehrkraft, Schulsozialarbeiterin, Stufenbetreuung und Elternbeirat (Ebene 2); von hier führt ein Pfeil zu Schulleitung (Ebene 3).
Lehrkräfte können also die oben genannten Ansprechpartner in der angegebenen Reihenfolge der Ebenen kontaktieren.
Die jeweils nächste Ebene wird kontaktiert, wenn die Frage/das Problem auf der vorigen Ebene noch nicht geklärt werden konnte.

 
nach oben
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg