Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
Logo/Link zur Startseite
  • Start
  • Gemeinschaft
    • Das sind WIR
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Beratungsteam
    • Schulhund
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
    • Schulgeschichte
  • Lernraum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Ganztagsangebote
    • Berufsorientierung
    • MTG digital und medial
  • Erlebnis
    • Aktuelles
    • Fahrten
    • Projekte
    • Feste
    • Erasmus
  • Unterstützungsraum
    • Ins Gespräch kommen
    • Konflikte lösen
    • Krisen bewältigen
    • Um finanzielle Unterstützung bitten
    • Orientierung geben
    • Schatzkiste nutzen
  • Förderstandort
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Begabtenförderung
    • Intensivierung
    • Sprachförderung
    • Ankommen
  • Zukunftswerkstatt
    • Schulentwicklung
    • Schulleitbild
    • MTGrundsätze
    • Unser Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Lernraum
  • Wahlkurse
  • Schulradio

Schulradio

MTG Schulradio Logo

Werde Teil des MTGSCHULRADIO-Teams!

Du hast Lust auf spannende Projekte, coole Musik und möchtest lernen, wie man richtig Radio macht? Dann bist du beim MTGSCHULRADIO genau richtig! Unser Schulradio sendet 24/7 live als Webstream und bietet dir die perfekte Plattform, um deine medialen Fähigkeiten zu entdecken und zu vertiefen.

Was erwartet dich bei uns?

  • Vielfältige Hörbeiträge: Ob Moderationen, Nachrichten, Interviews, Hörspiele, Reportagen, Quizshows oder Musiksendungen – bei uns kannst du dich in allen Bereichen ausprobieren. Unsere Schüler und Schülerinnen gestalten ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen lässt.
  • Spannende Gäste: Wir haben regelmäßig interessante Talkgäste. Diese Begegnungen bieten dir die Möglichkeit, von Profis zu lernen und spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche zu erhalten. Im letzten Jahr hatten wir interessante Gäste wie z. B. Angelika Schneiderat (Moderatorin Bayern 1), Maria Trump (Popkulturbeauftragte Stadt Augsburg), Daniel Schlicker (Foodsharing) und viele mehr.
  • Live-Sets und Konzerte: Erlebe Live-Sets von bekannten DJs wie Lilijan Waworka (Hanuman Tribe) und genieße Liveauftritte von Musikern im Stil der „Tiny Desk Concerts“ von NPR. Hier sorgten schon Künstler wie Ceci (Singer-Songwriterin und LoFi-Beat Produzentin), Nica (Singer-Songwriterin) und das Rap-Duo Kleister aus Berlin/Karlsruhe sorgen für musikalische Highlights.

Was lernst du bei uns?

  • Aufnahme und Schnitt: Du lernst den Umgang mit Aufnahmegeräten, um Interviews durchzuführen sowie O-Töne und Reportagen aufzunehmen. Die Postproduktion erfolgt mit Audacity und Samplitude – zwei leistungsstarken Programmen, die dir helfen, deine Aufnahmen professionell zu bearbeiten.
  • Videoschnitt: Mit Hitfilm und CapCut erstellst du Stories und Reels für Social Media, um deine Sendungen zu vermarkten und ein breites Publikum zu erreichen.
  • Musik- und Programmplanung: Mit mAirList, einer Software zur Musik- und Programmplanung, lernst du, wie man ein abwechslungsreiches Radioprogramm zusammenstellt und plant.
  • Studioarbeit: Beherrsche die Abläufe in einem modernen Sendestudio mit dem d&r Airlite Selbstfahrerstudio. Du moderierst deine eigenen Sendungen, sprichst Hörbeiträge ein und gestaltest ein ansprechendes und abwechslungsreiches Hörfunkprogramm. Mit unserem Rødecaster Pro produzierst du Podcasts, die dann auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und vielen weiteren Podcast-Outlets angehört werden können.

Unterstützung und Zusammenarbeit

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten Voice Coaching, redaktionelles und journalistisches Training sowie technischen Support von einem erfahrenen Medienprofi. Außerdem arbeiten wir mit anderen Jugend- und Schülerradios zusammen, wie Spalterradio in Barsinghausen, STS-187 in Hamburg, Radiochico in Lyss (Bern) und Deutschfreund 2 in Yaoundé (Kamerun).

Preise und Anerkennung

Das MTGSCHULRADIO gewinnt regelmäßig Preise für seine Produktionen. 2019 erhielten wir den 1. Preis beim Mach-Dein-Radio-Star der BLM für die Reportage über „Play-Me-I'm-Yours“ in Augsburg. 2024 gewannen wir den TurnOn-Preis für den Hörbeitrag über die Schwierigkeiten, an einer Schule eine genderfreie Toilette einzurichten. Die Siegerprämie war eine Fahrt nach Berlin ins ARD-Hauptstadtstudio.

Erfolgreiche Absolventen

Die Kenntnisse, die sich unsere Schülerinnen und Schüler aneignen, sind wertvoll. Immer wieder fragen Medienhäuser und Radiosender nach Alumni des MTGSCHULRADIO, die dann eine Karriere in den Medien beginnen, sei es beim BR, bei Radio Feierwerk oder bei der RTL-Group in Berlin.

Mitmachen und Mitgestalten

Das Schulradio ist offen für alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe. Jüngere können nach Rücksprache gerne mitmachen. Auch Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen, das Radiomachen auszuprobieren. Das Schulradio steht auch als Produktionspartner für Klassenprojekte bereit.

Jubiläum

Im Herbst 2025 feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum – sei dabei und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Klingt spannend? Dann schau doch mal vorbei und werde Teil des MTGSCHULRADIO-Teams. Wir freuen uns auf dich!

Hier geht's zum Livestream! https://laut.fm/mtgschulradio

 
Die SchülerInnen des WK Schulradio am MTG Augsburg

Radio-Team 2024-25

Die SchülerInnen des WK Schulradio mit Songwriterin Nica

Songwriterin Nica

Der WK Schulradio des MTG Augsburg auf Sendung

Auf Sendung

Schulradio am MTG Augsburg Podcasting

Podcasting

nach oben
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2024 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg