wir bieten am MTG ein reichhaltiges Wahlpflicht und Zusatzangebot für unsere Oberstufenschüler:innen.
In den letzten Jahren konnten wir neben den Pflicht- und Wahlpflichtfächern unter anderem folgende Profilkurse anbieten:
Die Oberstufenkoordinatoren am Maria-Theresia-Gymnasium sind Frau Kosmala (jessika.kosmala(at)mtg-augsburg.de) und Herr Drexel (joachim.drexel(at)mtg-augsburg.de).
Die gymnasiale Oberstufe umfasst die Jahrgangsstufen 11 bis 13.
11. Jahrgangsstufe - Einführungsphase
In der elften Klasse werden die Schüler:innen in die Oberstufe durch die Vertiefung von fachlichen und methodischen Fähigkeiten auf die Anforderungen in der Qualifikationsphase der Oberstufe vorbereitet. Projektorientiertes Arbeiten, Wissenschaftspropädeutik sowie Möglichkeiten zur individuellen Schwerpunktsetzung sind besondere Merkmale dieser Jahrgangsstufe. Folgende zentrale Elemente prägen die Einführungsphase:
In der elften Jahrgangsstufe bleiben die Schüler:innen noch in ihrem Klassenverband.
Im Verlauf des Schuljahres wählen die Schüler:innen aus dem Angebot der Schule ihre Kurse für die Qualifikationsphase der Q12 und Q13. Zu beachten ist, dass die Jahresfortgangsnote in Fächern, die nach der Jahrgangsstufe 11 nicht mehr besucht werden, in das Abiturzeugnis aufgenommen werden, aber nicht in die Abiturnote eingehen.
12. und 13. Jahrgangsstufe - Profil- und Leistungsstufe (PuLSt)
In der Profil- und Leistungsstufe können Sie im Kontext einer breiten Belegungsverpflichtung über alle Aufgabenfelder hinweg individuelle Schwerpunkte setzen, durch:
Der Oberstufenunterricht vermittelt den Schüler:innen die allgemeine Studierfähigkeit, unterstützt sie durch das Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung beim Finden des richtigen Studiums oder der richtigen Ausbildung.
P-Seminare - 11. Klasse
geplante W-Seminare - PuLSt 12