Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
Logo/Link zur Startseite
  • Start
  • Gemeinschaft
    • Das sind WIR
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Verwaltung
    • Beratungsteam
    • Schulhund
    • SMV
    • Elternbeirat
    • Freunde und Förderer
    • Kooperationspartner
    • Schulgeschichte
  • Lernraum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Ganztagsangebote
    • Berufsorientierung
    • MTG digital und medial
  • Erlebnis
    • Aktuelles
    • Fahrten
    • Projekte
    • Feste
    • Erasmus
  • Unterstützungsraum
    • Ins Gespräch kommen
    • Konflikte lösen
    • Krisen bewältigen
    • Um finanzielle Unterstützung bitten
    • Orientierung geben
    • Schatzkiste nutzen
  • Förderstandort
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Begabtenförderung
    • Intensivierung
    • Sprachförderung
    • Ankommen
  • Zukunftswerkstatt
    • Schulentwicklung
    • Schulleitbild
    • MTGrundsätze
    • Unser Schulprogramm
    • Qualitätsmanagement
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Lernraum
  • Schulfächer
  • Kunst
  • Kunstklasse

Kunstklasse

Header der Kunstklasse am MTG

Die Kunstklasse

Seit September 2020 führt das MTG eine spezielle Kunstklasse für die 5./6. Jahrgangstufe. Aus organisatorischen Gründen können wir aber im Schuljahr 2023/24 leider keine Kunstklasse anbieten.

 

Wie funktioniert die Kunstklasse?

Besuchst du in der fünften und sechsten Jahrgangsstufe die Kunstklasse, hast du, anstatt zwei, vier Stunden Kunstunterricht pro Woche, die an einem Stück stattfinden. Damit wird es möglich, größere Kunstprojekte durchzuführen und Exkursionen zu unternehmen, um auch außerhalb des MTGs künstlerisch aktiv zu werden.

Außerdem begegnet dir die Kunst nicht nur im Kunstunterricht, sondern auch in anderen Fächern. Die Fachlehrer arbeiten eng mit der Kunstfachschaft zusammen, um einzelnen Stoffgebieten einen künstlerischen Schwerpunkt zu geben.


Was erwartet dich in der Kunstklasse?

Kreativ sein, sich ausprobieren, experimentieren, der Phantasie freien Lauf lassen, künstlerische Begabungen fördern, gemeinsam Grenzen überschreiten, über sich hinauswachsen, staunen, über Kunst sprechen und einen ganz besonderen, künstlerischen Blick auf die Dinge werfen – das ermöglicht die Kunstklasse!

Das vertiefte künstlerische Angebot vermittelt Freude und ermöglicht es dir, verschiedenste gestalterische Ausdrucksmöglichkeiten kennenzulernen, deine Begabungen weiter zu entwickeln, deine Ausdauer zu trainieren, dein „künstlerisches Auge“ zu schärfen, Kunst im Team zu erstellen, dich nicht nur im Bild künstlerisch auszudrücken und mit allen Sinnen zu lernen.


Wie wirkt sich die Kunstklasse auf meine anderen Fächer aus?

Ziel ist, in möglichst vielen Fächern künstlerische Impulse zu setzen, die Fächer arbeiten in Projekten zusammen.

Wie kann das aussehen?

Deutsch:
Zum Beispiel liest du ein spannendes Buch im Deutschunterricht und erarbei-test den Text für den Comic – im Kunst-unterricht zeichnest du den Comic. Vielleicht wird ja dein Comic die Vorlage für den Deutsch-Test?

Oder du lernst im Deutschunterricht etwas über Theaterstücke und schreibst szenische Texte – im Kunstunterricht baust du Marionetten für ein kleines Stück, dass bei einem Fest am MTG aufgeführt werden kann.

Mathematik:
Geometrie muss nicht immer trocken sein – im Kunstunterricht können geometrische Formen ganz anders betrachtet werden. Wo begegnen sie uns in der Kunst? Gibt es einen künstlerischen Stil, der Kreise, Dreiecke oder Quadrate verwendet? Kannst du das auch?

Natur und Technik:
Die Pflanzenkunde muss nicht immer bei gesammelten und getrockneten Blättern enden – Schüler/-innen der Kunstklasse fertigen tolle Zeichnungen.


Was muss ich für die Kunstklasse mitbringen?

Wenn du kreativ bist, große Freude daran hast, dich künstlerisch auszudrücken, neugierig bist, gerne mit verschiedenen Materialien experimentierst und du selbständig aber auch im Team arbeitest, dann bringst du wichtige Voraussetzungen mit, um in der Kunstklasse zu lernen.

 

Wie werde ich Schüler/-in in der Kunstklasse?

Hast du dich entschieden, dass du ein Teil der MTG-Kunstklasse sein möchtest, so müssen dich deine Eltern bei der Schuleinschreibung für die Kunstklasse anmelden. Das geht digital von zu Hause aus oder am Einschreibetag an der Schule.

Sollten sich mehr Kinder anmelden, als in einer Klasse Platz finden, wird es für alle Bewerber gemeinsam mit den Kunstlehrerinnen einen Probeunterricht am MTG geben. Ist das der Fall, werden deine Eltern in der Woche nach der Einschreibung darüber informiert.


Wie werden meine Leistungen in der Kunstklasse bewertet?

Du erhältst, wie alle Schüler/-innen, eine Kunstnote. Zusätzlich steht in deinem Zeugnis jedoch ein Hinweis zu deinen Leistungen im Rahmen der Kunstklasse. Diese Bewertung ergibt sich aus praktischen Leistungen und Projektbeiträgen.

 

Wie geht es nach der 6. Klasse weiter?

Ab der siebten Klasse erhältst du Kunstunterricht wie alle anderen Schüler/-innen. Damit du am Ball bleibst, kannst du künstlerische Wahlkurse besuchen. In der Oberstufe locken dann praktische und theoretische Seminare, das Kunst-Additum und die Möglichkeit, das Abitur im Fach Kunst abzulegen.


Was, wenn ich oder meine Eltern noch Fragen haben?

Ansprechpartnerin für die Kunstklasse 2022 ist Elisabeth Halm.
Sie ist in ihrer Sprechstunde am Montag von 8:45 bis 9:30 Uhr erreichbar oder per E-Mail unter:
elisabeth.halm[at]mtg-augsburg.de

 
Link zu Dokument Kunstklasse

Neues aus der Kunstklasse

Kunstunterricht
Landart
Link zu Dokument: weiterführende Informationen Kunstklasse

Weiterführende Informationen

nach oben
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg