Mit der neapolitanischen Theatergruppe “Compagnia La Paranza” und ihrem Regisseur Daniele de Filippis arbeitet die Fachschaft Italienisch in Theaterprojekten zusammen und besucht mit ihren fortgeschrittenen Schülern immer wieder Aufführungen in italienischer Sprache.
Stile elevato – Ganz große Oper
Nach einer Unterrichtssequenz über das Risorgimento in Italien und über „il buon comportamento“ (gutes Benehmen) in Theater, Oper und Konzert werfen sich die Schüler der Q12 Italienisch regelmäßig in Schale, um die Vorstellung einer italienischen Oper zu besuchen - in den letzten Jahren unter anderem Verdis „La Traviata“ und Donizettis „Don Pasquale“. In der Pause unterhält man sich angeregt über die Inszenierungen: Männer in silbernen Hasenkostümen mit Tütü und die interessanten Dancemoves von Don Pasquale boten viel Gesprächsstoff, und auch die bewegende Liebesgeschichte der Kameliendame mit ihren Themen Demütigung, Ausgrenzung und Tod ging manchem zu Herzen…
Dansa moderna – Tanz in neuen Dimensionen
Zudem interessierte uns auch das moderne Ballett „Dimensions of Dance part III“: Zur Musik von Tom Waits, Vivaldi, Nina Simone und den Rolling Stones gab es atemberaubende Choreografien, getanzt vom Ballett des Staatstheaters Augsburg, zu bestaunen.
Canto e emozioni - Einmal Königin der Nacht sein
In einem zweistündigen Gesangsworkshop können die Schüler aus der Q12 das in der Oper Erfahrene noch vertiefen. Bei der mobilen Opernproduktion „Opernkoffer – Eine Diva packt aus“ bekommen die Schüler die Gelegenheit, die Pianistin Cornelia Wild und die Opernsängerin Elke Kottmair, deren gut gelaunte Darbietungen die Schüler stets mitreißen und ihnen viel Spaß machen, im Klassenzimmer zu erleben und mit ihnen in Dialog zu treten.