Liebe Viertklässler, liebe Eltern,
es ist uns eine große Freude, alle Interessierten an unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Wir laden Sie, liebe Eltern, und euch, liebe SchülerInnen, ein, das Maria-Theresia-Gynmasium (MTG) kennenzulernen und auf Erkundungstour zu gehen:
Lasst euch/lassen Sie sich überraschen!
Viel Freude beim Kennenlernen unseres Gymnasiums wünscht dir/wünscht Ihnen
Ihre/deine Schulleitung & das Organisationsteam
Endlich ist es wieder soweit! Wir öffnen für euch/für Sie unsere Türen!
Am 14.02.2023 findet unser Informationsabend statt.
Euch/Sie erwartet:
Um Ihnen, liebe Eltern, möglichst viel Felibilität zu bieten, um "Besucherstau" zu vermeiden, aber vor allem im Sinne der Planungssicherheit bieten wir dieses Jahr zwei Zeitfenster an:
1. Zeitfenster
Schulhausführungen I: 15:30 – 16:30 Uhr
Schnupperunterrichte I: 16:30 – 17:30 Uhr
Informationsvortrag I: 16:30 – 17:15 Uhr
Informationsvortrag Ganztag I: 17:15 – 17:45 Uhr
2. Zeitfenster
Schulhausführungen II: 18:00 – 19:00 Uhr
Schnupperunterricht II: 19:00 – 20:00 Uhr
Informationsvortrag II: 19:00 – 19:45 Uhr
Informationsvortrag Ganztag II: 19:45 – 20:15 Uhr
Der zweite Informationsvortrag der Schulleitung (19:00 – 19:45 Uhr) wird auch digital übertragen. Sie hören den Vortrag über diesen Link: https://bit.ly/3ZoPMfu
Zudem haben Sie die Gelegenheit, sich am 17.2.2023 (18:00 – 20:00 Uhr) noch einmal digital über eine über den offenen und gebundenen Ganztag zu informieren, über diesen Link: https://bit.ly/3XidYhD
Bitte kommen Sie mit ihrem Kind/ihren Kindern und maximal zwei Erwachsenen zum Informationsabend.
Wählen Sie, liebe Eltern, zunächst ein Zeitfenster aus und melden Sie sich selbst für den Elternvortrag (maximal 2 Erwachsene/Anmeldung) und Ihr Kind für EINEN Schnupperunterricht bis 12.2.2023, 12:00 Uhr, über https://eveeno.com/655889887 an. Sie erhalten nach digitaler Anmeldung eine Bestätigungsmail und die dazugehörigen Tickest auf die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Die Führungen werden in den beiden Zeitfenstern durchgängig angeboten, hierzu bedarf es keiner Anmeldung.
Vom 08.05.2023 bis zum 12.05.2023 können Sie Ihr Kind am Maria-Theresia-Gymnasium anmelden.
Allgemeine Informationen:
Die Einschreibung können Sie über das Portal SchulantragOnline bereits bequem von zu Hause aus digital vorbereiten. In aller Ruhe stellen Sie die Daten zusammen. Das Ausfüllen der Formulare vor Ort und unter Zeitdruck entfällt. Nach dem Erfassen und Absenden Ihrer Angaben erhalten Sie per E-Mail das Formular mit den eingegebenen Daten, das Sie bitte ausdrucken und zusammen mit den weiteren Dokumenten unterschrieben am Einschreibetag mitbringen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei SchulantragOnline bereits eine Ausbildungsrichtung für Ihr Kind wählen müssen. Die Anmeldung ist unverbindlich. Erst am Ende der 7. Jahrgangsstufe, in der die Wünsche noch einmal abgefragt werden, ist die Entscheidung verbindlich. Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass die Fahrtkosten zu einer anderen als der nächstgelegenen Schule nur übernommen werden, wenn die Schule wegen ihrer pädagogischen (z. B. Fremdsprache oder Ausbildungsrichtung) oder weltanschaulichen Prägung (z. B. kirchliche Träger) besucht wird. Die Entscheidung obliegt dem Schulverwaltungsamt. Fragen werden dort unter 0821/ 324/ 6968 beantwortet.
Über die digitale Schuleinschreibung ist auch die Anmeldung für den offenen und den gebundenen Ganztag möglich.
Notwendige Unterlagen:
Für die Einschreibung benötigen Sie folgende Anmeldeunterlagen:
Sie haben die Möglichkeit, zwei Wunschkinder auf dem Erfassungsbogen handschriftlich an freier Stelle anzugeben, mit wem Ihr Kind gerne in eine Klasse kommen möchte, wir versuchen, dies bei der Klasseneinteilung zu berücksichtigen.
Abgabe der Unterlagen:
Sie können eine der beiden Varianten für die Einschreibung wählen. Sie können die Anmeldung entweder direkt vor Ort oder kontaktlos vornehmen.
kontaktlos:
Sie können im Zeitraum der Anmeldewoche, bis spätestens 12.05.23 (12:00 Uhr), über den Postweg die Unterlagen auch postalisch senden oder in den Briefkasten am Eingang des Hauptportals (am Haupteingang links, wird täglich mehrmals geleert) einwerfen.
Bitte schicken Sie einen Ausdruck der ausgefüllten Online-Formulare sowie alle anderen notwendigen Originaldokumente mit.
direkt vor Ort:
Am 08.5.2023 von 13:30 bis 17:00 Uhr und vom 09.05.2023 bis 11.05.2022 von 13:30 bis 16:30 Uhr sowie am 12.5.2022 von 8:00 bis 12:30 Uhr können Sie Ihr Kind direkt bei uns an der Schule anmelden, sollte es Ihnen nicht möglich sein, das Online-Formulare selbst auszufüllen bzw. es auszudrucken.
Bitte vereinbaren Sie im Sekretariat einen Termin (0821 324 1500). Bringen Sie für diesen Termin bitte alle anderen notwendigen Originaldokumente mit.
Weitere Hinweise:
Wenn Ihr Kind die Eignung für das Gymnasium noch nicht mit dem Übertrittszeugnis erhalten hat, kann die Aufnahme auch über die erfolgreiche Teilnahme am Probeunterricht erfolgen. Auch wenn Ihr Kind Bitte beachten Sie, dass auch, wenn Ihr Kind von der Montessori-Schule, von der Waldorf-Schule oder von der ISA ans MTG übertreten möchte, ist die Teilnahme am Probeunterricht notwendig ist.
Der Probeunterricht findet statt am 15.05.2023, 16.05.2023, 17.05.2023 und 19.05.2023 gesammelt an zwei städtischen Gymnasiumnach folgendem Schema statt:
Der Übertritt von der Mittelschule in die fünfte Jahrgangsstufe des Gymnasiums ist bei Durchschnitt von mind. 2,0 in den Fächern Deutsch und Mathematik möglich, der von der Realschule mit einem Durchschnitt von mind. 2,5 in den Fächern Deutsch und Mathematik. Bitte melden Sie Ihr Kind über SchulantragOnline bereits an und legen Sie Ene Juli das Schuljahresendzeugnis Ihres Kindes vor.
Wir bedauern, dass aus organisatorischen Gründen im Schuljahr 2023/24 leider keine Kunstklasse angeboten werden kann.
Die Anmeldung am Maria-Theresia-Gymnasium ist erfolgreich abgeschlossen, dann warten weitere spannende Tage auf euch/Ihre Kinder!
vor dem Start:
nach dem Start: