Das Lehrerteam bekommt Verstärkung durch Leonie, die das Schulleben des Maria-Theresia-Gymnasiums bereichert. Leonie ist eine Leonberger Hündin und 7 Jahre alt. Ihr Frauchen ist unsere Mathematik-Religionslehrkraft Frau Stocker. Leonie ist ausgebildet und befugt, bei uns am MTG anwesend und im Einsatz zu sein. Sie hat die Begleithundeprüfung vom VDH absolviert und konnte 2021 auch die Therapiehundeausbildung bei den Maltesern erfolgreich abschließen.
In ihrem Einsatz als Schul- und Klassenpräsenzhund sollen vor allem emotionale und soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Zugleich bietet sich die motivierende Anwesenheit eines Hundes im Unterricht an, um den Kontakt mit diesen Tieren zu schulen und den Unterricht thematisch dahingehend zu gestalten.
Es existieren zahlreiche Studien, die die positiven Effekte, die ein Hund auf die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit eines Menschen nehmen kann, bestätigen.
Der Einsatz eines Schulhundes kann folgende Faktoren positiv beeinflussen:
Leonie wird regelmäßig tierärztlich überprüft, geimpft, entwurmt und ebenso ist eine regelmäßige Parasitenprophylaxe selbstverständlich. Wiederkehrende Fortbildungen zum Schulhund sind zudem verpflichtend. Die dies dokumentierenden Unterlagen können jederzeit eingesehen werden.