Im Sinne unseres Leitbildes arbeitet die Schulgemeinschaft anhaltend an einem kooperativen, wertschätzenden
das unsere Schüler zu schulischem Erfolg und persönlicher Entwicklung ihren Anlagen gemäß verhilft.
Dieser Grundsatz bildet die Basis unserer Schul- und Unterrichtsentwicklung.
In verschiedenen Teams widmen sich Lehrkräfte unter anderem den Veränderungsprozessen im Unterricht. Sie setzen sich zum Beispiel mit dem Einsatz moderner Medien, der politischen Bildung, der Berufsorientierung oder differenzierten Lernformen auseinander, erarbeiten Konzepten und implementieren sie in ihrem Fachunterricht.
Außerdem wirkt die gesamte Schulgemeinschaft in zahlreichen Schulentwicklungsteams, unter anderem dem Arbeitskreis Elternarbeit, Fördern oder Schulhausgestaltung, an der Gestaltung des Lernortes Maria-Theresia-Gymnasium mit.
Einer ständigen Kontrolle und Weiterentwicklung unterziehen sich diese Prozesse im Rahmen des Qualitätsmanagements nach NQS.