Mehr oder weniger motiviert kamen wir Chorsänger*innen am 27.11. in die Schule. Samstags will man eher weniger dort sein, erst recht nicht um 9:30 Uhr in der Früh, doch der große Gabentisch voll mit Lebkuchen, Spekulatius oder selbstgebackenen Plätzchen und Mandarinen ließ uns dies schnell vergessen, denn wir hatten einen Probentag mit Daniel Karrasch, einem professionellen Stimmtrainer, vor uns.
Doch vor alledem wies uns unsere Chorleiterin Frau Harzenetter in die Kunst des Dirigierens ein. Um 10:30 war es dann soweit. Daniel Karrasch besuchte uns und wir legten sofort mit einer kleinen Erwärmung des Körpers los, denn damit die Stimme gut klingt, müssen nicht nur die Stimmlippen funktionieren. Doch wie entstehen eigentlich hohe und tiefe Töne? Um ein Gefühl für die richtige Verwendung unserer Stimme zu bekommen, gab es zwischen den Übungen auch immer wieder kurze Theorieimpulse zur Klangerzeugung. Zeitgleich fingen wir an uns warm zu singen.
Nach einer Pause mit Tee und den mitgebrachten Leckereien ging es weiter. Während kleine Gruppen im Nebenraum mit Herrn Karrasch auf die Atmung fokussierte Übungen machten, probte der Rest mit Frau Harzenetter die Stücke für das Weihnachtskonzert. Zum Schluss sind noch einmal alle zusammengekommen und wir haben gemeinsam, mit Blick auf die vorher trainierten Aspekte „Klang“ und „Atmung“, gesungen.
Auch wenn uns manche Übungen zu Beginn etwas komisch erschienen sind (z. B. Singen mit beiden Armen in der Luft um den Körper als Klangkörper zu vergrößern) war es ein schöner Vormittag, der uns allen Aufschluss über die Funktionen des Körpers in Bezug auf unsere Stimme und ein gutes Training für den Gesamten Chor, sowie auch innerhalb der Gruppen der einzelnen Stimmlagen (Sopran, Alt, Tenor und Bass), und natürlich auch ganz viel Spaß brachte.
Unser herzlicher Dank gilt Herrn Daniel Karrasch, aber vor allem auch unserer Chorleiterin und Organisatorin dieses Probentages, Frau Harzenetter.
Wir freuen uns schon auf‘s nächste Mal…
Franca Hegner und Anna Walter (Q11)