Elternportal Stundenplan Layoutelement Pfeili-Net-Menue mebis
MTG Augsburg
  • Start
  • Unser Gymnasium
    • Schulgemeinschaft
    • Unser Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fahrtenprogramm
    • Ganztagsangebote
    • Freunde und Förderer
    • Schulgeschichte
  • Lernen
    • Schulfächer
    • Wahlkurse
    • Profilkurse
    • Unter-, Mittel- und Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Fördern
    • Erasmus
    • MTG digital
    • Projekte
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Geschützter Bereich
    • An-/Abmeldung
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Anmeldung
    • Abmeldung
    • Info
    Sie sind hier:
  • Startseite
  • Lernen
  • Wahlkurse
  • Lernen lernen

  Lernen lernen  

Lernen lernen am MTG Augsburg

Lernen - aber GANZ easy!

Lernen lernen STARTER - 5. Jahrgangsstufe

  • Lernen lernen Allgemein
    Für allen fünften Klassen verpflichtend im Klassenverband (siehe Stundenplan) Fachlehrer Handwerkszeug für erfolgreiches, schnelles und sinnvolles Lernen
  • Lernen lernen Verstehendes Lesen
    Sachliche Texter aller Fachunterrichte lesen, verstehen und mit Aufgaben umgehen
    2 Gruppen/jede Woche eine Stunde/Termin nach Absprache
    ganzjährig á 1 Stunde
    bei Herrn Baier donnerstags 7. Std. oder Herrn Czech montags 10. Std.

Lernen lernen INTERMEDIATE - 6. Jahrgangsstufe

Lernen lernen Zweite Fremdsprache

  • Französisch: Die besten Hacks zum Vokabellernen, zur Schulaufgabenvorbereitung und zum Lernerfolg mit Frau Treutlein
  • Latein: Mit Tipps und Tricks die Geheimnisse der neuen alten Sprache entschlüsseln und behalten mit Frau Lösch
  • 6 Wochen á 2 Stunden nach den Herbstferien (20min Ankommen & Coaching, 70 min Lernen lernen), mittwochs 7. und 8. Stunde

Lernen lernen ADVANCED - 8. Jahrgangsstufe

Lernen lernen Ausbildungsrichtungen

  • 6 Wochen á 2 Stunden (20min Ankommen & Coaching, 70 min Lernen lernen)
  • Latein: Überblick bekommen - Überblick behalten: Lücken schließen - professionell neue Herausforderungen meistern bei Frau Lösch
  • Französisch: Wissenslücken beseitigen – erfolgreich lernen! bei Frau Treutlein
  • Sozialwissenschaften: Schülerin: "So halt, sie wissen schon, was ich meine." Lehrer: "Nein!" Wie formuliere ich also eine überzeugende Aussage, die jeder versteht und die Punkte bringt? An praktischen Beispielen z.B. als Werbefachmann/frau oder Verkehrsplaner/in bzw. konkret an Fragestellungen zu schulischen Aufgaben, wird geübt. So erarbeiten wir sinnvolles Handwerkszeug zum Analysieren und Argumentieren fächerübergreifend. bei Herrn Gunst
  • Naturwissenschaften: Experimentieren, über Experimente Schreiben und Sprechen, Prüfungstaktiken bei Herrn Schmalhofer
  • Termine: immer mittwochs 7. und 8. Stunde bis ca. zu den Herbstferien

Lernen lernen PROFESSIONAL - 11. und 12. Jahrgangsstufe

- Lernen lernen Wiederholung allgemein

  • Klausuren Planen, Lernstoff finden, richtig mit Lernfülle umgehen, Schulaufgabenstress, unüberwindbare Papierstapel, Referate-Panik und Hobbys oder soziale Kontakte Adé! Das muss nicht sein!
  • In einem vierstündigen Block, Termin nach Absprache für alle SchülerInnen der Q11 bei Frau Bergmann und Herrn Schuster

- Lernen lernen Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Argumentierendes Schreiben

  • Glaube, Liebe, Hoffnung sind schön, aber was zählt, ist das Argument! Daher trainieren wir, in logischen Schritten zur treffenden Aussage zu kommen, die den Punkt bringt.
  • Diese Argumentationstechnik üben wir für die Stellungnahme, aber auch für die Bildinterpretation, Grafikanalyse oder das Auslegen von Karikaturen. Somit erarbeiten wir sinnvolle Fertigkeiten für viele Fächer.
  • In einem Block, Termin für alle SchülerInnen nach Absprache bei Herrn Gunst 

- Mathematik Abiturvorbereitungskurs bei Herrn Dir
- Deutsch Abiturvorbereitungskurs bei Frau Dr. Fiederer
- Englisch Abiturvorbereitungskurs bei Frau Hornung
- Termine: nach Absprache für SchülerInnen der Q12 

 
Lernen lernen am MTG Augsburg

Präsentation: Lernen lernen

Lernen GANZ easy am MTG Augsburg

Flyer mit Anmeldung

  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

© 2023 Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg